| |
Motorsportinfos: Absage Bergrennen Merl-Grenderich
Geschrieben von RT auf Mittwoch, 07.April. @ 07:32:18 CEST (20 mal gelesen)
Wir haben alle gehofft dass 2020 eine Ausnahme bleiben wird.
Sehr zuversichtlich waren wir für das Jahr 2021 wieder das bekannte Hunsrücker Bergrennen Merl-Grenderich veranstalten zu können.
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage müssen wir leider die geplante Veranstaltung 2021 absagen.
In mehreren Gesprächen mit der Genehmigungsbehörde VG Zell sehen wir (MSC/VG Zell) unter den momentanen Gegebenheiten keine Möglichkeit auf die Erteilung einer Genehmigung.
Wir hoffen das für die anderen Meisterschaftsläufe bessere Bedingungen kommen werden um die Veranstaltungen durchführen zu können.
Bleibt uns treu
und vor allem Gesund und Munter bis 2022
Euer MSC Idarwald e.V.
(Kommentare? | Motorsportinfos | Punkte: 0)
|
|
Motorsportinfos:
Geschrieben von RT auf Samstag, 13.März. @ 13:41:09 CET (60 mal gelesen)
Liebe Motorsportfreunde,
mit unserem Berg-Gleichmäßigkeitspokal möchten wir auch einen Anreiz schaffen, mit ganz besonderen Automobilen an einer Bergveranstaltung teilzunehmen – ohne dem Druck einer sportlichen Höchstleistung oder jenem, eine hohe Geschwindigkeit fahren zu müssen.
Ganz besonders möchten wir die Besitzer dieser „Schätzchen“ dazu einladen, ihre automobilen Raritäten einmal auf einer abgesperrten Bergrennstrecke zu präsentieren. Das Reglement in der Gruppe „TOURISTIK“ erlaubt einen Beifahrer oder auch eine sportliche Dame auf dem Sitz daneben. Sie sollten für die Einhaltung der gegebenen Fahrzeiten zuständig sein. Die sportliche Herausforderung besteht nämlich darin, nach einem Trainingsdurchgang zwei möglichst zeitgleiche Läufe zu absolvieren. Dabei darf eine vom Veranstalter vorgegebene Durchschnittsgeschwindigkeit nicht überschritten werden, deren Maximum auf 60 km/h gedeckelt ist.
Na, Lust bekommen? Wir freuen uns auf viele tolle Fahrzeuge und echte Motorsportler.
Michael Störmann und die Bergveranstalter
-> Download BGP-Flyer
(Kommentare? | Motorsportinfos | Punkte: 5)
|
|
Motorsportinfos: BM 2020
Geschrieben von RT auf Dienstag, 10.März. @ 09:49:35 CET (272 mal gelesen)
Es sind zwar noch knapp zwei Monate, bis die Bergfahrer ihre Reifen zur ersten Veranstaltung anwärmen müssen, doch die 60 Tage bis zum Hunsrücker Bergrennen in Grenderich des MSC Idarwald sind schnell vorbei. Deshalb sollte man als erstes sofort zur Deutschen Amateur Bergmeisterschaft des NAVC nennen. Alle Infos zur Saison 2020 findet man im BM-Flyer:
BM-Flyer 2020
(Kommentare? | Motorsportinfos | Punkte: 4.6)
|
|
7. Lauf zur BM 2019
Geschrieben von RT auf Freitag, 30.August. @ 19:13:38 CEST (483 mal gelesen)
Die ASK der DAM hat entschieden, den 7. Lauf zur BM 2019, durchgeführt am 10. Aug. 2019 von der Funkhilfe Motorsport Dohr, für die Klasse 3 nicht zu werten. Eine ausführliche Begründung geht allen Betroffenen in der kommenden Woche zu.
Die Gründe dafür sind vielschichtig, sie liegen aber nicht beim Veranstalter.
(Kommentare? | Punkte: 4.6)
|
|
Motorsportvorschau: 1. Bergprüfung des Rennsport-Team Mittelfranken
Geschrieben von RT auf Sonntag, 23.Juni. @ 12:14:33 CEST (877 mal gelesen)
Die erste Bergprüfung des Rennsport-Team Mittelfranken steht in den Startlöchern. Am Samstag den 06. Juli um 8.30 Uhr startet der fünfte von 12 Läufen zur deutschen Amateur Bergmeisterschaft des NAVC. Am Sonntag 07.07. findet der 9. Automobilslalom des RST auf derselben Strecke statt. Austragungsort hierfür ist die Verbindungsstraße Flemmühle nach Geislohe nahe Weißenburg.
(mehr... | 1916 Zeichen | Kommentare? | Motorsportvorschau | Punkte: 4.6)
|
|
Motorsportberichte: Bergslalom MSC Jura 28.&29.7.2018
Geschrieben von RT auf Montag, 13.August. @ 07:36:38 CEST (1524 mal gelesen)
Motorsportler zeigen sich großzügig und "Spenden für Aria"
Knapp 200 Starter an den beiden Veranstaltungen in Bergen
Top-Ergebnisse bei brütender Hitze
Bergen – über das Wetter konnte sich kaum einer der angereisten Teilnehmer beschweren, lediglich am Samstag Abend hatten die letzten 5 Starter Pech, da sie ihren zweiten Wertungslauf aufgrund eines kurzes aber heftigen Platzregens nicht mehr absolvieren konnten. Trotzdem fanden sich zur gemeinsamen Siegerehrung um 19:30 Uhr etwa 150 Damen und Herren ein, um die Grußworte des neuen Bergener Bürgermeisters Walter Glossner sowie dem 1. Vorstand des MSC Jura Günter Zischler zu hören; die Siegerehrung moderierte Tobias Enderlein. Der MotorSportClub Jura verzichtete heuer ganz bewusst auf Pokale und gab Geldpreise an die 3 Erstplatzierten jeder Klasse aus; diese durften dann von jedem freiwillig gespendet werden. Fahrtleiter Matthias Bittner sprach ausführlich über die Aktion „Spenden für Aria“; da er selbst aus Stopfenheim kommt und in der direkten Nachbarschaft der Familie wohnt, konnte er die aufmerksam zuhörenden Motorsportler sehr genau über das Schicksal der Familie und der kleinen Aria informieren. Der gesammelte Betrag wird vom MSC Jura, gegründet in Stopfenheim, verdoppelt. Diese Aussage sorgte für großen Applaus und auch der Bürgermeister dankte dem sehr aktiven Verein für diese Aktion. Inzwischen ist die Spendenbox geöffnet und ausgezählt und es kommt ein Spendenbetrag in Höhe von 3.000,00 Euro zusammen. "Wir freuen uns riesig das so eine hohe Summe an Spenden zusammengekommen ist und bedanken uns auch im Namen der Familie von Aria bei allen Spendern." so Matthias Bittner.
(mehr... | 6191 Zeichen | Kommentare? | Motorsportberichte | Punkte: 4.6)
|
|
Archiv: 43. und 44. Wildburgcup der Motorsportfreunde Tiefenbach e.V.
Geschrieben von RT auf Mittwoch, 24.Mai. @ 14:01:02 CEST (1439 mal gelesen)
Hallo liebe Bergslalomsportler und die, die es werden wollen. Natürlich geht das hier auch an die, die einfach nur Spaß an günstigem Motorsport zum Anfassen haben.
Es ist nun ja schon weit im Jahr 2017, aber trotzdem kann man sich noch an das Jahr 2016 erinnern, wir, die Motorsportfreunde Tiefenbach ganz besonders, zumal der Wildburgcup 2016 mit Sicherheit lange in unseren Köpfen bleiben wird. Hatten wir doch 2 mal in Tiefenbach mit Hochwasser in diesem Jahr zu kämpfen und das genau einmal an unserem „Berg“, am Samstag hat es zum Teil Sintflutartig geregnet, was dazu geführt hat, das einige nicht gestartet oder gar heim gefahren sind. Die, die geblieben sind boten dann am Sonntag fantastischen Motorsport und genau denen gehört unser Dank, aber auch den Helfern die unermüdlich dabei waren, Fahrzeuge aus dem Fahrerlager zu ziehen und natürlich auch allen anderen die geholfen haben, da die Veranstaltung zu einem Erfolg werden konnte und wurde.
(mehr... | 4466 Zeichen | Kommentare? | Archiv | Punkte: 4.6)
|
|
Motorsportvorschau: MSC Bollenbachtal – Saisonabschluss am Berg
Geschrieben von RT auf Freitag, 02.September. @ 16:48:27 CEST (1723 mal gelesen)
Nichts geht von alleine – im Motorsport schon mal gar nicht! Viele Monate Intensiver Arbeit stecken auch im 52. & 53. Edelstein Bergslalom. Erst stand unser Edelstein Bergslalom Magazin im Mittelpunkt unserer Planung und danach die Organisation rund um unseren Saisonabschluss am 17ten und 18ten September 2016. Neben vielen Teilnehmern freuen wir uns auch über viele Zuschauer und Motorsportbegeisterte.
Damit wirklich jeder auf seine Kosten kommt haben wir auch diesmal wieder ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Hauptfaktor ist wie immer unser Rennen, bei dem an beiden Tagen hart um jeden Punkt für die Meisterschaft gekämpft wird. Spannende Duelle bei denen selbst die Zuschauer das Adrenalin der Fahrer und Fahrerinnen spüren können.
(mehr... | 4388 Zeichen | 1 Kommentar | Motorsportvorschau | Punkte: 4.66)
|
|
| |
|