| |
Motorsportinfos: Aus der NAVC Sportabteilung:
Geschrieben von RT auf Montag, 05.Juni. @ 18:30:05 CEST (13 mal gelesen)
Wertung der Deutschen Amateur Bergmeisterschaft (BM) 2023 und des Deutschen Amateur Berg-Gleichmäßigkeitspokales (BGP) 2023
Durch die Absage des ersten Veranstaltungswochenendes und die anfänglich schleppenden Anmeldungen im BGP ergeben sich folgende neue Wertungsdetails:
1. Der Wertungsmodus wird auf 8 / 7 / 6 festgelegt.
2. Nachnennschluß für beide Bewerbe ist am 22. Juli 2023
3. Der BGP „sportlich“ wird lt. Ausschreibung durchgeführt.
4. Der BGP „touristisch“ wird wegen fehlender Anmeldungen nicht durchgeführt.
J. Limmer
Deutscher NAVC
Sportabteilung
(Kommentare? | Motorsportinfos | Punkte: 0)
|
|
Motorsportinfos: Wichtige Mitteilung aus der NAVC Sportabteilung:
Geschrieben von RT auf Freitag, 12.Mai. @ 11:27:17 CEST (423 mal gelesen)
Deutscher Amateur Berg-Gleichmäßigkeitspokal 2023
Die zur Durchführung des Pokals erforderliche Zahl von Anmeldungen war bei Nennungsschluß noch nicht erreicht. Um den BGP 2023 trotzdem noch veranstalten zu können, hat die DAM die Frist zur regulären Anmeldung bis zum 2. Juni 2023 (Anmeldung eingehend bei der NAVC Sportabteilung) verlängert. Wir hoffen, daß sich bis dahin noch einige Fahrer für diesen schönen Sport und den bundesweit ausgeschriebenen Pokal begeistern können und das Teilnehmerfeld vervollständigen werden.
Wenn bis zu diesem Datum die erforderliche Anzahl von Einschreibungen nicht erreicht wird, werden wir den BGP am 5. Juni absagen und den bis dahin eingeschriebenen Fahrern die Möglichkeit geben, an der BM 2023 teilzunehmen.
J. Limmer
(Kommentare? | Motorsportinfos | Punkte: 0)
|
|
Motorsportinfos:
Geschrieben von RT auf Samstag, 13.März. @ 13:41:09 CET (374 mal gelesen)
Liebe Motorsportfreunde,
mit unserem Berg-Gleichmäßigkeitspokal möchten wir auch einen Anreiz schaffen, mit ganz besonderen Automobilen an einer Bergveranstaltung teilzunehmen – ohne dem Druck einer sportlichen Höchstleistung oder jenem, eine hohe Geschwindigkeit fahren zu müssen.
Ganz besonders möchten wir die Besitzer dieser „Schätzchen“ dazu einladen, ihre automobilen Raritäten einmal auf einer abgesperrten Bergrennstrecke zu präsentieren. Das Reglement in der Gruppe „TOURISTIK“ erlaubt einen Beifahrer oder auch eine sportliche Dame auf dem Sitz daneben. Sie sollten für die Einhaltung der gegebenen Fahrzeiten zuständig sein. Die sportliche Herausforderung besteht nämlich darin, nach einem Trainingsdurchgang zwei möglichst zeitgleiche Läufe zu absolvieren. Dabei darf eine vom Veranstalter vorgegebene Durchschnittsgeschwindigkeit nicht überschritten werden, deren Maximum auf 60 km/h gedeckelt ist.
Na, Lust bekommen? Wir freuen uns auf viele tolle Fahrzeuge und echte Motorsportler.
Michael Störmann und die Bergveranstalter
-> Download BGP-Flyer
(Kommentare? | Motorsportinfos | Punkte: 5)
|
|
Motorsportinfos: BM 2020
Geschrieben von RT auf Dienstag, 10.März. @ 09:49:35 CET (519 mal gelesen)
Es sind zwar noch knapp zwei Monate, bis die Bergfahrer ihre Reifen zur ersten Veranstaltung anwärmen müssen, doch die 60 Tage bis zum Hunsrücker Bergrennen in Grenderich des MSC Idarwald sind schnell vorbei. Deshalb sollte man als erstes sofort zur Deutschen Amateur Bergmeisterschaft des NAVC nennen. Alle Infos zur Saison 2020 findet man im BM-Flyer:
BM-Flyer 2020
(Kommentare? | Motorsportinfos | Punkte: 4.6)
|
|
7. Lauf zur BM 2019
Geschrieben von RT auf Freitag, 30.August. @ 19:13:38 CEST (746 mal gelesen)
Die ASK der DAM hat entschieden, den 7. Lauf zur BM 2019, durchgeführt am 10. Aug. 2019 von der Funkhilfe Motorsport Dohr, für die Klasse 3 nicht zu werten. Eine ausführliche Begründung geht allen Betroffenen in der kommenden Woche zu.
Die Gründe dafür sind vielschichtig, sie liegen aber nicht beim Veranstalter.
(Kommentare? | Punkte: 4.6)
|
|
Motorsportvorschau: 1. Bergprüfung des Rennsport-Team Mittelfranken
Geschrieben von RT auf Sonntag, 23.Juni. @ 12:14:33 CEST (1232 mal gelesen)
Die erste Bergprüfung des Rennsport-Team Mittelfranken steht in den Startlöchern. Am Samstag den 06. Juli um 8.30 Uhr startet der fünfte von 12 Läufen zur deutschen Amateur Bergmeisterschaft des NAVC. Am Sonntag 07.07. findet der 9. Automobilslalom des RST auf derselben Strecke statt. Austragungsort hierfür ist die Verbindungsstraße Flemmühle nach Geislohe nahe Weißenburg.
(mehr... | 1916 Zeichen | Kommentare? | Motorsportvorschau | Punkte: 4.6)
|
|
| |
|